Exchange: Vollzugriff auf Postfach bringt Automapping
Ab Exchange Server 2010 mit Servicepack 1 wurde das Verhalten von Postfächern mit Vollzugriff geändert. Automapping nennt sich das neue Feature (welches von vielen für einen Bug gehalten wurde).
Danach erscheint das zusätzliche Postfach bei allen Exchange-Anwendern automatisch in Outlook und muss nicht mehr manuell über die Kontensteuerung hinzugefügt werden.
Der Nachteil: Auch ein Entfernen ist nicht mehr vom Benutzer möglich. Ein Eintrag im Active Directory sorgt nämlich dafür, dass dieses gemountet wird. Das AD-Attribut „msExchDelegateListLink“ bringt das Postfach immer wieder in die Outlook-Ansicht.
Will man dieses entfernen, so nutzt nur ein manueller Eingriff in das Postfach bzw. den Account. Mittels ADSIEdit kann nun dort die Liste der Delegates bearbeitet und gelöscht werden.
Anzeige
2 Antworten
[…] Das automatische Mapping von Mailboxen mit vollem Zugriff kann abgestellt werden (siehe den Blogeintrag) […]
[…] auf die ein Anwender Vollzugriff besitzt, automatisch in Outlook öffnet (siehe dazu unseren Blogpost). Mit dem SP2 wird die Praxis etwas […]