Firefox bringt Version 8
Die Entwickler von Mozilla haben die nächste Version des Internet-Browsers Firefox freigegeben. Bereits jetzt steht diese zum Download bereit und wird voraussichtlich morgen in das automatische Update einfliessen.
Was gibt es Neues? Sicherheit bezüglich der Add-Ons dürfte ein Schwerpunkt der Weiterentwicklung gewesen sein. So deaktiviert das Programm die von Drittherstellern installierten Zusatzfunktionen. Diese müssen manuell vom Anwender wieder freigegeben werden. Eine gute Sache – vor allem bei lange installierten Versionen kommt doch einiges zusammen.
Der Twitter-Aufstieg
Twitter schafft es wieder einmal mehr in die Aufmerksamkeit des Internetnutzers. So wird in der neuen Version die Suche über Twitter eingeschlossen. Da die Twitter-Empfehlungen immer auf Anwender basieren, kann hier (Ausnahmen gibt es immer) von einer höheren Trefferqualität profitiert werden. Nebenbei: unseren Twitter-Account finden Sie hier.
Beim Thema Tabulatoren dürfte die „On-Demand“-Ladefunktion vor allem beim Startverhalten des Browsers Verbesserungen bringen.
Zuletzt gibt es noch Verbesserungen bei Html5-Audio und Video-Dateien bezüglich Speicherverbrauch und Performance.
Auch für Anroid-User wird es für Firefox eine neue Version im Android-Market geben.
Anzeige